| 
 HAFENKINDER | Autorenlesung mit Roland Herden 37. Duisburger Akzente MONTAG, 29.2.201620:00 UHR
 CARL-MANDELARTZ-BIBLIOTHEKAmtsgerichtsstr. 5
 47119 Duisburg-Ruhrort
 EINTRITT: VVK 4 EuroAK 5 Euro
 www.stadtbibliothek-duisburg.de Autorenlesung / Einführung: Petra Dobler-WahlAls im hiesigen Hafen eine Mordserie mit dem Bibelspruch „... und Gott sah, dass es gut war ...“
 beginnt, kann die Polizei zunächst wenig damit anfangen, außer dem Täter den Beinamen
 „Schöpfer“ zu geben. Erst einem Camper und seiner Jugendfreundin Finja, die seinerzeit ge-
 meinsam im Hafengebiet aufgewachsen sind, fällt ein Muster auf.
 Die Hafenkinder von damals machen sich auf die Suche und entde-
 cken nicht nur die erschreckende Wahrheit, sondern ziehen damit
 auch noch den Zorn des „Schöpfers“ auf sich. Die Jagd beginnt und
 überleben wird nur derjenige, der dem Labyrinth des Hafens ge-
 wachsen ist.
 Roland Herden wurde 1970 in Duisburg geboren, lebt und arbeitet
 hier. Nach einer Lehre als Süßwarentechniker wechselte er nach
 seiner Ausbildung für Waffenkampf ins Sicherheitswesen mit dem
 Schwerpunkt Mega-Events und Personenschutz. Seit der Veröffent-
 lichung seines Erstlingswerks „Wer stirbt schon gern für Schoko-
 lade“ im Jahr 2000 hat er sieben weitere erfolgreiche Romane
 veröffentlicht.
 |