Archiv
HANDVERLESEN | Wolfgang Steinweg - Flötenzirkus und andere unerhörte Darbietungen |
|||||||
|
|||||||
HANDVERLESEN | Wolfgang Steinweg - Flötenzirkus und andere unerhörte Darbietungen
HANDVERLESEN | Wolfgang Steinweg - Flötenzirkus und andere unerhörte Darbietungen Satirische Erzählungen von Heinz Kischkel (Herausgeber), Wolfgang Steinweg (Autor)
Die Geschichten in diesem Buch entführen uns in die traute Vergangenheit vor den zweifelhaften Segnungen der digitalen Suchterzeuger. In jene romantischen Tage, als Hilfebedürftige noch zu öffentlichen Telefonzellen hasten durften, in der verzweifelten Hoffnung, dass die stählernen Fernsprecher ihre Münzopfer gnädig annehmen würden. Und dabei erkennen wir, dass die Botschaften der suchenden und rufenden Menschen dieser Erzählungen unvermindert gültig und aktuell sind. Die Grundbedingungen der auf diese unsere Erde verschlagenen Seelen bleiben schließlich unverändert. Wolfgang Steinwegs Geschichten zeichnen ein humorvolles Bild der Zeit um die Jahrtausendwende und strahlen dabei mit ihrer melancholischen Heiterkeit eine tief empfundene Humanität aus.
Wolfgang Steinweg war vor seiner Autorenkarriere bis 2022 Pfarrer Klaus Fleckner der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck und blieb seiner letzten Dienstwohnung in Laar bis heute treu. Er ist seit 1986 glücklich verheiratet. In acht Jahren Tätigkeit als Auslandspfarrer in Norditalien und hat er Italienisch und Niederländisch gelernt, da ein Teil der Ev.-ökumenischen Gemeinde Ispra-Varese Niederländer waren. Schon immer hat er Geschichten, Sketche, Gedichte u. a. geschrieben und in seiner Gemeindearbeit verwendet. Die Lacherfolge bei diesen Aktivitäten (Vorlesen in Gemeindegruppen, Anspiele und Sketche mit Erwachsenen oder Konfirmandengruppen im Gottesdienst) haben ihn motiviert, dieses Hobby als Pensionär fortzusetzen. „Ich habe Duisburg, speziell Laar und Ruhrort und die Leute dort als meine neue Heimat kennen- und lieben gelernt und begriffen, dass man als gebürtiger Wuppertaler auch anderswo neue Wurzeln schlagen kann (für eine echten Wuppertaler beileibe nicht selbstverständlich).“ Mit seinem mittlerweile dritten Hund zieht er regelmäßig seine Bahnen entlang dem Laarer oder Homberger Rheinufer, kennt inzwischen viele Hundebesitzer und sammelt Inspiration für amüsante Geschichten.
HANDVERLESEN | Wolfgang Steinweg - Flötenzirkus und andere unerhörte Darbietungen |
|||||||
|
|||||||
Veranstaltungsort* Das PLUS am Neumarkt | Neumarkt 19 |
|||||||
|