Gezwitscher für Momentluft von und mit Thomas Frahm

Gedichte als Scheinwelten, in denen uns ein Stu?ck Welt aufscheint
Vor fünfzig Jahren beschloss Thomas Frahm, sein Leben als armer Poet zu fristen. Letzteres ist ihm gelungen. Ersteres nicht, denn arm ist nur, wer weniger hat als er braucht. Wer aber nicht nur sein, sondern sogar ein einmaliges Leben gefunden hat, wer aus Erfahrungsengen und Seelentiefen immer wieder heraus fand, immer verswärts zu einem Gedicht, in dem alles sich auflöste, ist der arm? In dieser Zeit sind Texte entstanden, die den ständigen Umbau in Frahms Fürgutdünken überstanden haben und vielleicht der Mitteilung wert sind. Texte, die aus dem Moment und für den Moment, aber in langem Reifen entstanden, um wenigstens diesem einen Moment gerecht zu werden ... In seiner Revue bietet Frahm Sprechgesänge, Beinahelieder und Überbordendes, das mit der Borderline in See sticht. Er verbindet alles mit erzählerischen Stegen aus dem biografischen Nachwort seines Gedicht- Bandes, der hier und heute öffentlich vorgestellt wird.
Sonntag, 16.3. 16:00 Uhr
Lokal Harmonie
Harmoniestr. 41
47119 Duisburg
www.lokal-harmonie.de
Eintritt: frei - Hutveranstaltung
Eine Veranstaltung des Kreativquartier Ruhrort zum Kulturfestival 46. Duisburger Akzente "Sein und Schein"

Download Programmheft
|