Spelunken-Spektakel | Horst Hansen Trio

Foto: Eike Toellner
"Sophisticated" – Das neue Album des Horst Hansen Trios
Zeit für neuen Stoff! Frisch gekleidet in feinstem Samt und erlesener Seide feiert das Horst Hansen Trio mit seinem dritten Studioalbum "Sophisticated" die Emanzipation des heftigen Überjazz. Diese Entwicklung präsentiert das größte Trio der Welt in ihrem neuesten Feinschmecker-Bouquet durch eine ausgefallene Mischung aus Jazz, Rock, Hip-Hop und avantgardistischen Elementen. Konzentrierter denn je, bestechend vor allem durch Eines: durch Klasse.
„Sophisticated - Krefeld, London und Paris.“
Mit einem Augenzwinkern entfaltet sich das Album Stück für Stück, geprägt durch zahlreiche unverhoffte Wendungen. Leicht und doch mit tiefgründiger Präzision schickt es die Hörenden auf eine Reise – und hinterlässt dabei spielend leicht einen bleibenden Eindruck.
Live begeistert das Horst Hansen Trio mit seiner energetischen Präsenz. Diese zieht u.a. beim Elbjazz Festival Hamburg, XJAZZ! Festival Berlin, der Du?sseldorfer Jazz Rally, Povalec Festival (CZ), Leverkusener Jazztagen (Future Sounds), Jazzfestival Moers, Jazzfestival Freiburg, Kammgarn Int. Jazzfestival und natürlich bei der Japan-Tournee 2020 nicht nur eingefleischte Jazzfans, sondern auch ein Publikum weit über Genregrenzen in ihren Bann.
Nach den Studioalben “Auf’m Teppich” (2017) und “Live in Japan” (2020) erscheint das neue Album "Sophisticated" am 14. März 2025 und wird auf Vinyl und CD erhältlich sein sowie auf den gängigen Streaming-Plattformen.
“Hautevolee tatütata, hotter Jazz ganz wunderbar. Prosecco Oléolé, lässig auf die Tanzfläché”
Spelunken-Spektakel | Horst Hansen Trio
Sonntag 21. September 2025 ab 19:00 Uhr
Lokal Harmonie
Harmoniestr. 41
47119 Duisburg-Ruhrort
Freier Eintritt - Der Hut geht rum.
--------
„Spelunken-Spektakel“ in Ruhrort - zur Idee:
Wir wollen Live-Musik nach Ruhrort holen, die zu unserem Stadtteil passt. Für uns ist das Folk- und Weltmusik!
Ruhrort war vielleicht vor 150 Jahren einmal eine feine Adresse. Heute ist mehr Currywurst als Kaviar, mehr Maloche als Highlife, mehr direkt und bodenständig als schick und großkotzig.
RuhrorterInnen sind Deichblagen, auf Kohle geboren, mit Hafenwasser getauft, Stahl gehärtet und von Containern umgeben – für viele ist das vielleicht schrecklich und doch hat es seinen Reiz hier an Rhein, Ruhr und in Ruhrort zu sein. Einfach schön„schäbbich“ hier.
Wer einmal bei Sonnenuntergang auf dem Leinpfad gesessen und den Kähnen beim Festmachen zugeguckt hat, kann dieses besondere Lebensgefühl entdecken.
Hier schmeckt Bier an der speckigen Theke einer Hafenkneipe halt besser als ein Pro Secco im Gourmet-Restaurant. Und was passt besser zu unseren Spelunken als ehrliche, selbstgemachte Musik aus aller Welt, die abgeht, bewegt und berührt. Folk- und Weltmusik, frisch ausgepackt und präsentiert in unserer Reihe „Spelunken-Spektakel.“

|